Dobiaschofsky
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dobiaschofsky — Franz Josef Dobiaschofsky (* 23. November 1818 in Wien; † 7. Dezember 1867 ebenda) war ein österreichischer Maler. Leben Franz Josef Dobiaschofsky war der Sohn des Frauenkleidermachers Josef Dobiaschofsky und dessen Gattin Katharina Klara… … Deutsch Wikipedia
Franz Josef Dobiaschofsky — Franz Dobyaschofsky, Lithographie von Josef Kriehuber, 1851 Franz Josef Dobiaschofsky (* 23. November 1818 in Wien; † 7. Dezember 1867 ebenda) war ein österreichischer Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Josef von Führich — Joseph Ritter von Führich (* 9. Februar 1800 in Kratzau in Böhmen; † 13. März 1876 in Wien), genannt der Theologe mit dem Stifte, war ein österreichischer Maler religiöser Themen und Historienmaler. Der Gang nach Emmaus Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Joseph Führich — Joseph Ritter von Führich (* 9. Februar 1800 in Kratzau in Böhmen; † 13. März 1876 in Wien), genannt der Theologe mit dem Stifte, war ein österreichischer Maler religiöser Themen und Historienmaler. Der Gang nach Emmaus Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Joseph von Führich — Selbstbi … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Do–Dol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Wien/Meidling — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. … Deutsch Wikipedia
Liste von Malern/D — Maler A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Deutsch Wikipedia
Altlerchenfelder Pfarrkirche — Altlerchenfelder Pfarrkirche … Deutsch Wikipedia
Carl Geyling — (Lithographie von E. Swoboda, ca. 1840) Franz Carl Michael Geyling (* 23. Februar 1814 in Mariahilf; † 1. Jänner 1880 in Wien[1]) war ein österreichischer Glas und … Deutsch Wikipedia